Download e-book for kindle: Feinbearbeitung von Zahnrädern mit vorgegebenen Korrekturen by Prof. Dr.-Ing. Wilfried König, Dr.-Ing. Karl Buschhoff,

By Prof. Dr.-Ing. Wilfried König, Dr.-Ing. Karl Buschhoff, Dipl.-Ing. Wilfried Jansen, Dr.-Ing. Walter J. Mages (auth.)

ISBN-10: 3322883787

ISBN-13: 9783322883780

ISBN-10: 3531026593

ISBN-13: 9783531026596

Show description

Read Online or Download Feinbearbeitung von Zahnrädern mit vorgegebenen Korrekturen PDF

Best german_4 books

Download e-book for kindle: Berechnung von Drehstrom-Kraftübertragungen by Oswald Burger

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Get Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb: Heft 10 PDF

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen - download pdf or read online

Ich habe als junger Kolorist stets vermiJ3t, dafi fUr mich kaum eine magazine lichkeit vorhanden conflict, mich tiber die Beziehungen von Farbstoffen zu den jeweiligen Substraten sowie den durch diese bedingten Vorgangen in Fiirberei und Zeugdruck zu informieren. Veroffentlichungen tiber die Geschichte und die Entwicklung der Farbetheorien gab es zwar, ich nenne hier nur das Werk von Z a c h a ria s "Die Theorie der Fiirbevorgange" 1908, dann die Arbeit von S c h w alb e "Neue Farbetheorien" 1904.

Additional resources for Feinbearbeitung von Zahnrädern mit vorgegebenen Korrekturen

Example text

Arbeitungskosten urn mindestens 30 % niedriger liegen werden. l\te Zahnbreite entsteht. Hierzu sind Flankenrichtungskorrekturen notwendig, die am Ritzel durchgefuhrt werden. Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten werden diese Korrekturen durch Schaben erzeugt. Bei dern wiederholten Schaben besteht die Gefahr, daB das Tragbild in Zahnhohenrichtung verschlechtert wird. Es entsteht ein im Bild 29 dargestelltes Zweilini~ntragbild, weil in der Mitte zuviel Material abgetragen worden ist. Die Korrekturen werden durch Abbrernsen des Schabrades hergestellt, bei dern nur eine Einflankenanlage vorliegt.

In diesem Fall kann nicht nur vom ~verkrad ausgegangen werden, sondern das verwendete Schabrad muB mit in die Betrachtung einbezogen werden. Bei positiver Verschrankungstendenz ist der Kopf des Werkrades gegenUber dem FuB in Richtung der Schabradachse verdreht. Es gilt folgende Formel: (18 ) 33 Zur Berechnung der Verschr~nkungstendenz des Grundkreisfehlers wird die Formel als Differenz ausgew~hlt, die bei dem zugehorigen Schabrad angewandt werden muB. Die Verschr~nkung ist ein typischer Fehler beim Schaben.

Spricht mit 45 ,urn innerhalb der aktiven Schabradbreite etwa dem errechneten Wert von 40 fum. IDl. Die Diffe- 38 renz von 125 fum ist auf den SprungUberdeckungsgrad zurUckzufUhren. Mit diesem Beispiel ist gezeigt, daB mit dem Konkav-Schabrad die erforderliche Verzahnungsqualitat beim Tauch-Schaben erreicht wird. Urn beim Schaben m5glichst kurze Schabezeiten zu erzielen, wird eine hohe Abtragleistung angestrebt. Die maximale Abtragleistung ist einerseits durch eine zu groBe Rauhigkeit und andererseits durch das Abbrechen der Schabradschneidsto~len begrenzt.

Download PDF sample

Feinbearbeitung von Zahnrädern mit vorgegebenen Korrekturen by Prof. Dr.-Ing. Wilfried König, Dr.-Ing. Karl Buschhoff, Dipl.-Ing. Wilfried Jansen, Dr.-Ing. Walter J. Mages (auth.)


by Joseph
4.2

Rated 4.16 of 5 – based on 32 votes