Read e-book online Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen PDF

By Robert Haller

ISBN-10: 3709138841

ISBN-13: 9783709138847

ISBN-10: 370913885X

ISBN-13: 9783709138854

Ich habe als junger Kolorist stets vermiJ3t, dafi fUr mich kaum eine magazine lichkeit vorhanden conflict, mich tiber die Beziehungen von Farbstoffen zu den jeweiligen Substraten sowie den durch diese bedingten Vorgangen in Fiirberei und Zeugdruck zu informieren. Veroffentlichungen tiber die Geschichte und die Entwicklung der Farbetheorien gab es zwar, ich nenne hier nur das Werk von Z a c h a ria s "Die Theorie der Fiirbevorgange" 1908, dann die Arbeit von S c h w alb e "Neue Farbetheorien" 1904. Beide Werke gaben zwar eine gute Dbersicht uber das Gebiet und bilden, das gilt in ganz besonderem Mafie fUr die erstgenannte Arbeit, eine vorzugliche Informations quelIe fUr aIle (die) heterogenen Meinungen, weIche bezuglich der Farbe-. vorgange herrschten. In den letzten Jahren sind aber, besonders auf dem Gebiete der Histologie und des Feinbaues unscrer Gespinstfasern so bedeu tende Beobachtungen gemacht worden, dafi guy bcim Versuch der Er kHirung von Vorgangen der Farbgebung in Farberei und Druckerei nicht achtlos an ihnen vorbeigehen kann. Aufierdem wurden auf diesen Gebieten volIkommen neue Gesichtspunkte geschaffen, ria guy auf Grund kOIIOid chemischer Untersuchungen der Farbstofflosungen zu volIig neuen Anschau ungen hinsichtlich der Farbstoffe in Losung gelangte. Wahrend in Veroffent lichungen auf diescm Gebiete der Zeugdruck keine nennenswerte Beruck sichtigung fand, habe ich diescm Zweig der Textilveredlung besondere Beachtung geschenkt. 1m besonderen wurde die Frage der 'Struktur der Verdickungen eingehend behandelt, auch den Vorgangen beim Dampfen ist die erforderliche Aufmerksamkeit zuteil geworden.

Show description

Read Online or Download Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen PDF

Best german_4 books

Download e-book for kindle: Berechnung von Drehstrom-Kraftübertragungen by Oswald Burger

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb: Heft 10 by Johann Mehrtens, H. Haake PDF

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Download PDF by Robert Haller: Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen

Ich habe als junger Kolorist stets vermiJ3t, dafi fUr mich kaum eine magazine lichkeit vorhanden struggle, mich tiber die Beziehungen von Farbstoffen zu den jeweiligen Substraten sowie den durch diese bedingten Vorgangen in Fiirberei und Zeugdruck zu informieren. Veroffentlichungen tiber die Geschichte und die Entwicklung der Farbetheorien gab es zwar, ich nenne hier nur das Werk von Z a c h a ria s "Die Theorie der Fiirbevorgange" 1908, dann die Arbeit von S c h w alb e "Neue Farbetheorien" 1904.

Additional resources for Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen

Example text

Sprue hung auf Biegung und Bruch. Bastfasern sind Zellbiindel und hestehen nicht wie die Baumwollfaser aus einer einzigen Zelle (Abb. 13). Die einzelnen Zellen, welche die Bastfaser aufbauen, sind parallel zur Uingsachse gelagert und in ihrem Verband durch besondere Kittsubstanzen festgehalten. Wiihrend die Baumwolle als soIche schon in spinnfiihigem Zustande geerntet wird, erfordern die Bastfasern zu ihrer Freilegung eine mehr oder weniger umfangreiche Aufbereitung_ Da den Bastfasern als solchen heute besonders erh6hte Bedeutung zukommt, sollen sie neben der Baumwolle behandelt werden, welche heute immer noch eines der Rohmaterialien darstellt, weIchen im Handel und der Textiltechnik eine gewaltige Bedeutung zukommt.

F e h lin g sche Losung wird von den bedruckten Stellen, im Gegensatz zu den unbedruckten, merklich reduziert. Man hat also an den mit der F r e ibe r g e r schen Nitratatze bedrucktcn Stellen, wo die Einwirkung von gewissermaBen "Nitriersaure" erfolgt, die Reaktion, die mercerisierte Baumwolle zeigt. Konzentrierte Salpetersaure verandert die Cellulose bei kurzer Einwirkung in dem Sinn, daB sie erhohte Aufnahmefahigkeit fur Farbstoffe, auch Hir basische, zeigt. AuBerdem erhalt die Faser einen wollartigen Griff.

24 Die vegetabijischen Gespinstfasern. sprue hung auf Biegung und Bruch. Bastfasern sind Zellbiindel und hestehen nicht wie die Baumwollfaser aus einer einzigen Zelle (Abb. 13). Die einzelnen Zellen, welche die Bastfaser aufbauen, sind parallel zur Uingsachse gelagert und in ihrem Verband durch besondere Kittsubstanzen festgehalten. Wiihrend die Baumwolle als soIche schon in spinnfiihigem Zustande geerntet wird, erfordern die Bastfasern zu ihrer Freilegung eine mehr oder weniger umfangreiche Aufbereitung_ Da den Bastfasern als solchen heute besonders erh6hte Bedeutung zukommt, sollen sie neben der Baumwolle behandelt werden, welche heute immer noch eines der Rohmaterialien darstellt, weIchen im Handel und der Textiltechnik eine gewaltige Bedeutung zukommt.

Download PDF sample

Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen by Robert Haller


by William
4.2

Rated 4.70 of 5 – based on 48 votes