Prof. Dr.-Ing. Reinald Skiba, Dipl.-Ing. Michael Stenger's Ermittlung und Analyse von Unfallschwerpunkten im PDF

By Prof. Dr.-Ing. Reinald Skiba, Dipl.-Ing. Michael Stenger (auth.)

ISBN-10: 3322884570

ISBN-13: 9783322884572

ISBN-10: 3531030027

ISBN-13: 9783531030029

Show description

Read Online or Download Ermittlung und Analyse von Unfallschwerpunkten im innerbetrieblichen Transport PDF

Similar german_4 books

Berechnung von Drehstrom-Kraftübertragungen - download pdf or read online

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Get Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb: Heft 10 PDF

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen by Robert Haller PDF

Ich habe als junger Kolorist stets vermiJ3t, dafi fUr mich kaum eine magazine lichkeit vorhanden battle, mich tiber die Beziehungen von Farbstoffen zu den jeweiligen Substraten sowie den durch diese bedingten Vorgangen in Fiirberei und Zeugdruck zu informieren. Veroffentlichungen tiber die Geschichte und die Entwicklung der Farbetheorien gab es zwar, ich nenne hier nur das Werk von Z a c h a ria s "Die Theorie der Fiirbevorgange" 1908, dann die Arbeit von S c h w alb e "Neue Farbetheorien" 1904.

Additional resources for Ermittlung und Analyse von Unfallschwerpunkten im innerbetrieblichen Transport

Example text

13,9 3,1 2,9 7,3 5,0 Keine Aussage Chemie 8,8 1 ,5 0,2 4,0 3,5 Holz usw. 2,0 1 ,5 2,1 1 ,9 5,2 Druck u. Papier 3,9 1 ,2 1 ,3 2,3 2,4 Leder, Textil 5,4 0,2 1 ,4 2,6 3,0 Nahrung, Gaststatten 3,7 7,6 1 ,0 4,1 hO,5 Hoch- und Tiefbau 4,1 8,3 11 ,1 7,5 h9,3 Handel, Dienstleistung usw. 8,5 9,5 9,7 9,2 14,3 Verkehr 1 ,3 0,5 0,1 0,7 4,0 Gesundheitswesen 0,1 0,2 0,1 0,1 2,0 Sonstige 0,5 0,1 0,1 0,2 Tabelle 16: - Unfallhaufigkeit nach Branchen (Angaben tiber Bund aus: Die Berufsgenossenschaft 1979 S. 1. 5 Branche In Tabelle 16 wird die Verteilung der Unfalle nach Branchen vorgenommen und mit den Werten der Bundesrepublik Deutschland verglichen.

Offensieht1ieh ist das ae- und Ent1aden von B~ndern besonders unfa11tr~ehtig in Hinsieht auf die Quetsehgefahr. 8 Rohr1eitungen In Zusammenhang mit Rohr1eitungen und Pipelines ereigneten sieh nur 19 Unfa11e (= 0,4 %). Ausrutsehen oder AbstUrzen beim Ver1egen und Getroffen werden von aus1aufenden heiBen oder ~tzenden F1Ussigkeiten sind die wesent1iehen Unfa11typen. 9 Regal, Stapel, Silo sieh im Zusammenhang mit Silos nur 0,1 % Unfa11e ereigneten, ist das Unfa11gesehehen in Zusammenhang mit Rega1en (2,8 %) und Stape1n (3,4 %) von erheb1ieher Bedeutung.

64). Die Grlinde hierflir liegen wahrscheinlich darin, daB in jungen Jahren Gefahren- und SicherheitsbewuBtsein noch nicht genligend ausgebildet sind und im Alter bis etwa 40 Jahren der gefahrliche manuelle Transport starker im Vordergrund steht als bei Beschaftigten h6heren Alters. 4 Tatigkeit im Betrieb Wie aus Bild 15 hervorgeht, sind die beim innerbetrieblichen Transport verungllickten Personen liberraschenderweise vorwiegend nicht im Transport beschaftigt. Nur etwa ein Viertel der Verungllickten ist im Transport standig beschaftigt.

Download PDF sample

Ermittlung und Analyse von Unfallschwerpunkten im innerbetrieblichen Transport by Prof. Dr.-Ing. Reinald Skiba, Dipl.-Ing. Michael Stenger (auth.)


by Anthony
4.3

Rated 4.73 of 5 – based on 39 votes