Dipl.-Ing. Dr. techn. Herbert Moditz (auth.)'s Elektrische Raumheizung: Energiewirtschaftliche und PDF

By Dipl.-Ing. Dr. techn. Herbert Moditz (auth.)

ISBN-10: 3709183871

ISBN-13: 9783709183878

ISBN-10: 370918388X

ISBN-13: 9783709183885

Show description

Read or Download Elektrische Raumheizung: Energiewirtschaftliche und technische Grundlagen PDF

Best german_4 books

Read e-book online Berechnung von Drehstrom-Kraftübertragungen PDF

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Read e-book online Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb: Heft 10 PDF

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Download e-book for kindle: Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen by Robert Haller

Ich habe als junger Kolorist stets vermiJ3t, dafi fUr mich kaum eine magazine lichkeit vorhanden warfare, mich tiber die Beziehungen von Farbstoffen zu den jeweiligen Substraten sowie den durch diese bedingten Vorgangen in Fiirberei und Zeugdruck zu informieren. Veroffentlichungen tiber die Geschichte und die Entwicklung der Farbetheorien gab es zwar, ich nenne hier nur das Werk von Z a c h a ria s "Die Theorie der Fiirbevorgange" 1908, dann die Arbeit von S c h w alb e "Neue Farbetheorien" 1904.

Extra info for Elektrische Raumheizung: Energiewirtschaftliche und technische Grundlagen

Sample text

Ballastreiche Kohle im Kraftwerk und Heizol extra leicht beim Verbraucher) und ohne Bedachtnahme auf die fiir die Bereitstellung einer bestimmten Nutzenergiemenge in Abhangigkeit vom verwendeten Primarenergietrager sich ergebenden unterschiedlichen Kosten fiir die Energieumwandlung. Stellt man sich auf den Standpunkt einer energiewirtschaftlichen Betrachtung muB die Forderung auf eine Minimierung der Gesamtkosten der Raumheizung - z. B. durch Optimierung der Warmedammung - und nicht nur auf eine Minimierung des Energieverbrauches hinauslaufen.

Fiir den gesamten Nutzungsgrad einer Sammelheizungsanlage maBgebende EinfluBgraBen und ihre quantitative Auswirkung [17] Der EinfluB einer genauen Temperaturhaltung kommt vor allem dort besonders zur Wirkung, wo einerseits groBe Fensterflachen vorhanden sind und andererseits, wie bei einschichtigen Schulen, eine relativ lange Zeit mit abgesenkter Temperatur gefahren wird. In diesen Fallen treten die unterschiedlichen Regelungswirkungsgrade noch starker in Erscheinung und fiihren zu Ergebnissen, die zwar mit den herkommlichen Vorstellungen nicht in Einklang stehen, aber physikalisch sowohl qualitativ als auch quantitativ durchaus begriindbar sind.

Abgesehen von der grundsatzlichen SchluMolgerung, daB somit eine elektrisch betriebene Warmwasserzentralheizung einen zwangslaufig urn etwa 25 0 /0 hoheren Stromverbrauch als eine Heizungsanlage mit Einzelgeraten hat, kann mit diesem Vergleich vor alIem ein direkter Nachweis fur die Hohe des Verteilungs- und Regelungsnutzungsgrades einer Warmwasserzentralheizungsanlage erbracht werden. Zusammen mit dem Nutzungsgradunterschied zwischen der elektrisch betriebenen und der mit Heizol betriebenen Warmwasserzentralheizungsanlage nach Tab.

Download PDF sample

Elektrische Raumheizung: Energiewirtschaftliche und technische Grundlagen by Dipl.-Ing. Dr. techn. Herbert Moditz (auth.)


by Charles
4.5

Rated 4.60 of 5 – based on 20 votes