
By Theodor Bödefeld, Heinrich Sequenz
ISBN-10: 3709175712
ISBN-13: 9783709175712
ISBN-10: 3709175720
ISBN-13: 9783709175729
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Elektrische Maschinen: Eine Einführung in die Grundlagen PDF
Similar german_4 books
Download e-book for kindle: Berechnung von Drehstrom-Kraftübertragungen by Oswald Burger
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Robert Haller's Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen PDF
Ich habe als junger Kolorist stets vermiJ3t, dafi fUr mich kaum eine magazine lichkeit vorhanden struggle, mich tiber die Beziehungen von Farbstoffen zu den jeweiligen Substraten sowie den durch diese bedingten Vorgangen in Fiirberei und Zeugdruck zu informieren. Veroffentlichungen tiber die Geschichte und die Entwicklung der Farbetheorien gab es zwar, ich nenne hier nur das Werk von Z a c h a ria s "Die Theorie der Fiirbevorgange" 1908, dann die Arbeit von S c h w alb e "Neue Farbetheorien" 1904.
- Parallele Numerik: Eine Einführung
- Zweitakt-Dieselmaschinen kleinerer und mittlerer Leistung
- Elastohydrodynamik · Meß- und Prüfverfahren Eigenschaften von Motorenölen
- Die Vergasung von festen Brennstoffen — eine Zukunftsaufgabe für den westdeutschen Kohlenbergbau. Reaktoren zur Erzeugung von Wärme bei hohen Temperaturen. Entwicklung von Verfahren zur Kohlevergasung mit Prozeßwärme aus THT-Reaktoren
- Parallele Numerik: Eine Einführung
- Anwendung der Elliptischen Funktionen in Physik und Technik
Extra resources for Elektrische Maschinen: Eine Einführung in die Grundlagen
Example text
48. Ersatzstromkreis fiir die Sekundiirseite relativen Magnetisierungsstrome nicht allzusehr verschieden sein, da diese bereits im Leerlauf auf der Primarseite verschieden groBe Spannungsverluste und damit verschiedene sekundare Leerlaufspannungen zur Folge haben. 64 § 37 wird empfohlen, das Leistungsverhaltnis parallel arbeitender Transformatoren nicht groBer als 1: 3 zu wahlen. Die Verteilung der Netzlast auf die beiden Transformatoren wollen wir unter der vereinfachenden und praktisch auch meist zutreffenden Voraussetzung U20I = U20IT betrachten.
B. die Liifter. Abb. 28. eichswicklung im Transportzustand (Schorch) Welche Moglichkeiten bestehen nun, urn das Gerausch bei GroBtransformatoren zu bekampfen? Ein Schritt ist del', kritische Kernresonanzen zu vermeiden. Die Eigenfrequenz eines einfachen Kerngebildes mit einem kreisformigen Schenkelquerschnitt ist dem Kerndurchmesser unmittelbar und dem Quadrat del' Schenkellange umgekehrt proportional. 1m allgemeinen wird man abel' den Kern eines Transformators . mit Riicksicht auf die vielfaltigen Auswirkungen, die Abmessungsanderungen auf die KerngroBen eines Transformators nach sich ziehen, nur ungern aus Gerauschriicksichten andern.
Bei kaltgewalzten Blechen wird Biidefeld-Sequenz, Elektr. Maschinen. 8. Autl. 2 Betriebseigenschaften des Einphasentransformators in del' Walzrichtung eine Verlustziffer von VlO =0,4 ... 0,5W/kg bei lOkG und VI5 = 1 W/kg bei 15 kG erreicht. Diese Werte gelten fiir Transformatorenbleche von 0,35 mm Dicke und 50 Hz. Del' Anteil des Streuflusses an den Eisenverlusten ist gering. Wir denken uns daher die Drossel in Abb. 30b verlustlos. Die Spannung J o Xli, an diesel' Drossel ist somit um 90 0 phasenvoreilend gegeniiber dem Strom J o.
Elektrische Maschinen: Eine Einführung in die Grundlagen by Theodor Bödefeld, Heinrich Sequenz
by James
4.0