
By Lothar Possner
ISBN-10: 364290260X
ISBN-13: 9783642902604
ISBN-10: 3642921175
ISBN-13: 9783642921179
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Die Gestaltung und Berechnung von Rauchgasvorwärmern (Economisern) PDF
Best german_4 books
Oswald Burger's Berechnung von Drehstrom-Kraftübertragungen PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Get Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb: Heft 10 PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Färberei und Zeugdruck: Die theoretischen Grundlagen - download pdf or read online
Ich habe als junger Kolorist stets vermiJ3t, dafi fUr mich kaum eine magazine lichkeit vorhanden battle, mich tiber die Beziehungen von Farbstoffen zu den jeweiligen Substraten sowie den durch diese bedingten Vorgangen in Fiirberei und Zeugdruck zu informieren. Veroffentlichungen tiber die Geschichte und die Entwicklung der Farbetheorien gab es zwar, ich nenne hier nur das Werk von Z a c h a ria s "Die Theorie der Fiirbevorgange" 1908, dann die Arbeit von S c h w alb e "Neue Farbetheorien" 1904.
- Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- Faserverbundbauweisen Eigenschaften: mechanische, konstruktive, thermische, elektrische, ökologische, wirtschaftliche Aspekte
- Electronic Customer Care: Die Anbieter-Kunden-Beziehung im Informationszeitalter
- Einfluß der Belastungsgeschwindigkeit bei der Härteprüfung
- Kostenoptimierter Einsatz der Radialumformmaschine in gemischten, flexiblen Fertigungssystemen
Additional info for Die Gestaltung und Berechnung von Rauchgasvorwärmern (Economisern)
Sample text
Sonst kann es vorkommen, daB sich eine Vorwarmergruppe infolge der geringeren Wassergeschwin- Abb. 36. Schnitt durch Abb. 35. Abb. 35. Hinter einem Steilrohrkessel eingebauter SzamatolskiVorwarmer (Schnitt siebe Abb. 24). ' S'l S ~ ~, po ~ CI) i J o CD' 1::1 00 Die Schaltung der Vorwarmerohre. 29 digkeit verstopft und die Wasseraufwarmung in den Gruppen verschieden ausfallt. Viele Firmen benutzen die zweite Art der Schaltung, d. h. die Serienschaltung. Hierbei werden nur die senkrecht iibereinander liegenden Abb.
1st eine Saugzuganlage mit dem Teilkammerkessel. 45 Kessel verbunden, so steht die gesamte Kesselhohe iiber Kesselhausflur zum Einbau des Vorwarmers zur Verfiigung. Wesentlich besser sind die Einbauverhaltnisse, wenn die Rauchgase so gefiihrt werden, daB sie den Kessel durch die oberen Siederohre verlassen. Hierbei kann der Vorwarmer sehr bequem in dem abwarts fiihrenden Gasstrom untergebracht werden. Es ist dann meist auch noch so viel Platz vorhanden, daB zwecks Ausschaltung der Vorwarmerrohre aus dem Gasstrom ein sog.
Die Verhaltnisse iiber den zerstorenden EinfluB des Speisewassers sind jedoch noch nicht ganz aufgeklart. Werkstoff. 33 Der Vorwarmer ist im Betriebe immer einem hoheren Druck ausgesetzt als der Dampfkessel. Um iiberhaupt eine Speisung des Dampfkessels zu ermoglichen, muG der Druck hoher sein, da sich sonst das RiickSdmilfA - A Ansichl von vorne Sellnill B -JJ Abb. 45. G1attrohrvorwarmer der Firma A. , Niirnberg. 1m anfsteigenden Fuchs Gleichstrom-Schaltung, im absteigenden Gegenstrom-Schaltung.
Die Gestaltung und Berechnung von Rauchgasvorwärmern (Economisern) by Lothar Possner
by James
4.1