
By Ernst-Erich Doberkat
ISBN-10: 3322801047
ISBN-13: 9783322801043
ISBN-10: 351902649X
ISBN-13: 9783519026495
Der Werkzeugkasten der Methoden zur objektorientierten Softwarekonstruktion hat sich in der täglichen Praxis des Softwareingenieurs als Kollektion recht wirkungsvoller Hilfsmittel erwiesen. Diese Methoden helfen bei der Konstruktion korrekter, zuverlässiger und wiederverwendbarer software program. Sie begleiten die Konstruktion von der examine, additionally den ersten Ideen eines Programms, über den Entwurf bis hin zur Implementierung. Die Objektorientierung dient hierbei anfangs als Richtschnur zur angemessenen Beschreibung der Phänomene, die guy modellieren und dann in einem Programm angemessen implementieren möchte.
Das vorliegende Buch ist für Leser gedacht, die Informatik als Teil ihrer Ausbildung an Universitäten und Fachhochschulen erfahren; die Anliegen geisteswissenschaftlicher Leser werden besonders berücksichtigt.
Read Online or Download Das siebte Buch: Objektorientierung mit C++ PDF
Best programming: programming languages books
Pro Visual C++ 2005 for C# Developers by Dean C. Wills PDF
Professional visible C++ 2005 for C# builders positive factors detailed sections that result in an easy migration direction so you might stream towards visible C++ 2005 improvement. in case you are an skilled developer drawing close visible C++ from a C# heritage with . web 1. 1 or 1. zero, you will enormously reap the benefits of this ebook. the 1st part introduces the visible C++ 2005 expertise, then outlines the language in fast-track chapters.
Download e-book for kindle: Programming in Oberon: Steps Beyond Pascal and Modula by Martin Reiser
In 1985 Niklaus Wirth and Jurg Gutknecht launched into a venture to construct a brand new computing device from scratch. The quote from Einstein: 'Make it so simple as attainable, yet no longer less complicated' served as a signpost for his or her procedure leading to a process of exemplary lucidity, potency and compactness. Wirth used to be eager about the accuracy and reliability of the Voyager area probe then passing Oberon, one of many moons of Uranus.
Grundkurs C++ in Beispielen: Eine Einführung in das - download pdf or read online
Eine bodenständige und beispielhafte Einführung in C++. Die Programmierprinzipien werden durch die Beispiele für alle Leser direkt und leicht nachvollziehbar. Für numerische und naturwissenschaftlich-technische Zwecke ist C++ im Gegensatz zu Java immer noch die handlichere replacement. Dietmar Herrmann hat die 6.
Download e-book for iPad: VB. NET для разработчиков by Франклин К.
Основная задача книги - быстро ознакомить разработчиков visible simple с изменениями в . web Framework. Программисты, использующие Java, C++, Delphi или другие инструменты разработки приложений и интересующиеся visible easy или технологией . internet Framework, также найдут эту книгу полезной. Хотя книга посвящена visible easy.
Additional resources for Das siebte Buch: Objektorientierung mit C++
Example text
In allen anderen Fallen ist der Sachverhalt wahr. Da unzweifelhaft 1 kleiner als 2 ist, hat der Vergleich 1 < 2 einen Wert, der von 0 verschieden ist, die falsche Aussage 1 > 2 erhalt daher den Wert o. Wir iiberpriifen nicht nur die GroBenverhaltnisse, sondern iiberpriifen auch, ob zwei Werte gleich sind, dies geschieht mit dem Zeichen ==. = 2 erhalt einen von 0 verschiedenen Wert, da sie wahr ist. ) dient zur Negation, in diesem Fall driickt also ! = den Test auf Ungleichheit aus. (1 == 2). = Ende einen von 0 verschiedenen Wert, wenn emit dem Ende-Zeichen nicht iibereinstimmt.
Als Alternative werden wir jetzt Felder einfiihren, also Reihungen von Elementen gleichen Typs (in diesem Falle gauze Zahlen). Die Elemente dieser Reihung konnen iiber Indizes angesproehen werden. 1 diskutieren. Fangen wir mit dem neuen Konstrukt Feld an: Die Vereinbarung int ZiffernZaehler[10] vereinbart die ganzen Zahlen ZiffernZaehler [0], ... , ZiffernZaehler [9]. Jede dieser ganzen Zahlen wird zu 0 initialisiert, wird eine Ziffer gelesen, so wird der entsprechende Eintrag in dem Feld ZiffernZaehler urn 1 erhoht (beim Lesen der Ziffer 3 wird also ZiffernZaehler [3] urn 1 erhoht).
1. EIN EINFACHER TEXT if (Bedingung1) Anweisung1 else if (Bedingung2) else if (Bedingungk) Anweisungk else AnweisungSenst Falls also die Bedingung1 erfiiIlt ist, so wird die erste Anweisung ausgefiihrt, falls dies nicht der Fall ist, aber die Bedingung2 erfilllt ist, wird die zweite Anweisung ausgefiihrt, usw. Allgemein: die Anweisungj wird ausgefiihrt, falls Bedingungj wahr ist, aIle vorherigen Bedingungen jedoch falsch sind. Schlie13lich wird die AnweisungSenst ausgefiihrt, falls aIle Bedingungen falsch sind.
Das siebte Buch: Objektorientierung mit C++ by Ernst-Erich Doberkat
by Robert
4.0